Programmierung in Assemblersprache
- Programmierung in Assemblersprache
- programavimas asemblerio kalba
statusas T sritis automatika
atitikmenys: angl. assembly language coding
vok. Programmierung in Assemblersprache, f
rus. программирование на языке ассемблера, n
pranc. programmation en assembleur, f
Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika.
Vilius Antanas Geleževičius, Angelė Kaulakienė, Stanislovas Marcinkevičius.
2004.
Look at other dictionaries:
Assemblersprache — Eine Assemblersprache (oft abgekürzt als ASM bzw. asm) ist eine spezielle Programmiersprache, welche die Maschinensprache einer spezifischen Prozessorarchitektur in einer für den Menschen lesbaren Form repräsentiert. Jede Computerarchitektur hat… … Deutsch Wikipedia
Aspekt-orientierte Programmierung — Die Artikel Aspektorientierte Programmierung und Cross Cutting Concern überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
Maschinennahe Programmierung — Die Maschinensprache (auch Maschinencode oder Nativer Code genannt) bezeichnet ein System von Instruktionen, die der jeweilige Prozessor eines datenverarbeitenden Systems direkt und ohne Kompilierung ausführen kann. Im Gegensatz zur… … Deutsch Wikipedia
Label (Programmierung) — Ein Label (zu Deutsch: Sprungmarke) in einem Quellcode eines Computerprogramms ist eine durch einen Bezeichner eindeutig gekennzeichnete Marke, die üblicherweise als Sprungziel dient. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 1.1 Assemblersprachen 1.2… … Deutsch Wikipedia
Schleife (Programmierung) — Eine Schleife ist eine Kontrollstruktur in Programmiersprachen. Sie wiederholt einen Anweisungs Block – den so genannten Schleifenrumpf oder Schleifenkörper – so lange, wie eine Laufbedingung gültig ist oder bis eine Abbruchbedingung eintritt.… … Deutsch Wikipedia
Visuelle Programmierung — Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsbildung 2 Vor und Nachteile visueller Sprachen 3 Siehe auch 4 Literatur 5 … Deutsch Wikipedia
Maschinensprache — Die Maschinensprache (auch Maschinencode oder nativer Code genannt) bezeichnet ein System von Instruktionen, die der jeweilige Prozessor eines datenverarbeitenden Systems direkt ausführen kann. Der Maschinencode wird in der Regel von einem… … Deutsch Wikipedia
Aspektorientierung — Die Artikel Aspektorientierte Programmierung und Cross Cutting Concern überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen.… … Deutsch Wikipedia
BSNES — Für die Spielkonsole Super Nintendo Entertainment System (kurz: SNES) existiert eine Vielzahl an Emulatoren. Auf die bekanntesten wird im Folgenden eingegangen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Emulatoren 2.1 ZSNES 2.2 Snes9x … Deutsch Wikipedia
Benedict Torvalds — Linus Torvalds 2004 Linus Benedict Torvalds ( [ˈliːnɵs ˈtuːrvalds] ?/Info/IPA; * 28. Dezember 1969 in Helsinki, Finnland) ist ein finnischer Programmierer und Initiator des Kernels … Deutsch Wikipedia